Aktuelles aus der Freiburger Gastronomie

Stellenmeldepflicht
Viele Berufsgruppen im Hotel- und Gaststättengewerbe unterliegen noch immer der Stellenmeldepflicht. Bei Verstössen gegen das Gesetz können die Strafen besonders hoch sein.

Rückblick auf die Jahresversammlung 2023
Die Generalversammlung von GastroFribourg am 8. Mai 2023 in La Tour-de-Trême war von einem Wechsel an der Verbandsspitze geprägt.

Freiburg, Land der Werte
Der Kanton Freiburg ist ein Land der Werte. Während seine Kreativität und seine Ambitionen ihm neue Horizonte öffnen, fungieren seine Werte als Anker. Sie sind die Garanten für die Einheit eines Kantons, der ehrgeizig und kreativ ist, aber immer mit den Füssen auf dem Boden bleibt.
FAQ
Ich möchte ein Restaurant eröffnen. Was muss ich tun?
Für den Betrieb einer öffentlichen Gaststätte ist eine Ausbildung erforderlich. Diese kann vollständig (obligatorische Ausbildung) oder teilweise (G+T+V-Ausbildung) verlangt werden.
Ich habe in einem anderen Kanton eine Wirtefachausbildung absolviert. Muss ich die Ausbildung im Kanton Freiburg wiederholen?
In den meisten Fällen muss die Ausbildung nicht vollständig absolviert werden. Der für den Kanton Freiburg spezifische Kurs über die Gesetzgebung zu den öffentlichen Gaststätten, der 1 ½ Tage dauert, ist in der Regel ausreichend.
Um sicherzugehen, sollten Sie sich jedoch beim Amt für Gewerbepolizei des Kantons Freiburg (026 305 14 77) erkundigen.
Was ist ein Patentkurs?
In Wirklichkeit gibt es den Patentkurs nicht. Mit dem Bestehen der Prüfungen der obligatorischen Ausbildung erhalten Sie ein Fähigkeitszeugnis, mit dem Sie beim Amt für Gewerbepolizei des Kantons Freiburg eine Betriebsbewilligung (Patent) beantragen können.
Meistbesuchte Seiten
Zusammen seit 1894
GastroFribourg feierte 2019 das 125-jährige Bestehen. Der Arbeitgeberverband für Restauration und Hotellerie organisierte zu diesem Anlass eine ganze Reihe von Veranstaltungen während des Jubiläumsjahres.
