Die Kilbi-Saison kehrt 2025 zurück
Im Jahr 2025 wird im Kanton Freiburg die 2. Ausgabe der Kilbi-Saison veranstaltet. Nachstehend finden Sie alle notwendigen Informationen dazu. Warten Sie nicht länger und melden Sie sich bis zum 20. Juli an, um an diesem Ereignis teilzunehmen und von seiner Sichtbarkeit zu profitieren!
Ich möchte an der Kilbi-Saison 2025 teilnehmen
Terroir Fribourg schliesst sich mit GastroFribourg, dem Metzgereimeisterverband, dem Verband der Bäcker-Konditoren-Confiseure des Kantons Freiburg sowie dem Freiburger Tourismusverband zusammen, um Gästen und Kundinnen und Kunden die Kilbi-Saison gemeinsam anzubieten.
Ziel
Die Kilbi ist ein unverzichtbares Herbstfest im Kanton. Sie wird hauptsächlich zwischen Ende August und Mitte November im Kreise der Familie oder auch in Restaurants gefeiert. Um dieses Erbe zu fördern und seine Zugänglichkeit zu erleichtern, bringen wir Gastwirte, Metzger und Bäcker zusammen, um Kundinnen und Kunden und Gästen im ganzen Kanton das Kilbi-Menü anzubieten.
Dauer
Die Kilbi erstreckt sich von Ende August bis Mitte November, wobei die traditionellen Festperioden der einzelnen Bezirke beibehalten werden*.
*Auszug aus dem Buch "Chantons, dansons, bénichonnons"
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Zeiträume gezielt auf die wichtigsten Kilbis in unserem Kanton ausgerichtet wurden, insbesondere in den Hauptstädten. Wir sind aber durchaus offen dafür, den Zeitraum entsprechend den regionalen Besonderheiten anzupassen. Zögern Sie nicht, uns dies im Anmeldeformular mitzuteilen.
Ablauf
Die Partnerrestaurants verpflichten sich, das Kilbi-Menü über einen Zeitraum von 2 Wochenenden (FR-SA-SO) oder während 2 ganzen Wochen anzubieten. Durch die Vermittlung von Metzgern und Bäckern aus der Region unterstützt das Projekt die Gastwirte bei der Zubereitung des Menüs: Jeder Gastwirt hat die Möglichkeit, mit einem Metzger in Kontakt zu treten, der ihm das Fleisch und die gewünschten Beilagen vakuumverpackt liefert, sowie mit einem Bäcker für die Cuchaule AOP, den Senf und die Kilbi-Leckereien.
Der Gastwirt bietet mindestens das folgende Menü an
(auch möglich mit nur 1 Fleischgericht):
Cuchaule AOP und Kilbi-Senf
***
Kohlsuppe
***
Teller mit Jambon de la Borne AOP (kamingeräucherter Schinken), Saucissons, Speck, Kohl, Karotten, Salzkartoffeln
***
und/oder Lammgigot / -ragout mit Rosinen, Kartoffelstock, Büschelibirnen AOP und grünen Bohnen
***
Meringues mit Doppelrahm
***
Süsse Kilbi-Leckereien
Es steht dem Gastwirt frei, das Menü auf Wunsch zu ergänzen (z. B. Vorässe, Pastetli, Ochsenzunge usw.).
Alle teilnehmenden Betriebe werden auf einer speziellen Seite auf benichon.ch aufgelistet. Ab Ende August wird zudem eine landesweite Kommunikationskampagne geschaltet.
Nutzen Sie also die Gelegenheit und werden auch Sie Teil der Kilbi-Saison.
Anmeldung
Interessierte Restaurants können sich bis zum 20. Juli 2025 über das nachfolgende Formular anmelden.