Einen Kurs finden
Name
Nummer
Datum
Status
-
Microsoft Word, Grundlagen
D40019/01/2026AbgeschlossenErwerb von Grundkenntnissen im Umgang mit der Textverarbeitungssoftware "Microsoft Word" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels wie "die Menüseite der Woche" oder "ein Einladungsschreiben", wobei insbesondere Folgendes entdeckt wird:- Arbeitsoberfläche und Verwalten der Ansicht- Verwalten der Dokumente- Texthandhabung und Textformatierung- Absatzformatierung- Verwalten der Textausrichtung mit Tabulatoren- Listen mit Nummerierungen und Aufzählungszeichen- Einfügen von Objekten- Tabellenverwaltung- Grundlagen des Serienbriefs
-
Microsoft Excel, Grundlagen
D40126/01/2026AbgeschlossenEwerb von Grundkenntnissen im Umgang mit der Tabellenkalkulationssoftware "Microsoft Excel" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels eines "Anweseheitsplans" oder einer "Rechnung", wobei insbesondere entdeckt wird:- Verwalten der Arbeitsmappen- Eingabe und Ändern von Daten- Verwalten von Tabellenblättern, Zeilen und Spalten- Zellen formatieren (Texte und Zahlen)- Berechnungen und Funktionen- Einfügen von Odjekten- Diagramme- Seiten einrichten und Drucken
-
Microsoft Word Fortgeschrittene
D40310/02/2026AbgeschlossenErwerb die kenntnissen im Umgang mit der Textverarbeitungssoftware "Microsoft Word" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels wie "die Menüseite der Woche" oder "ein Einladungsschreiben", wobei insbesondere Folgendes entdeckt wird:- Serienbriefe und fortgeschrittene konzepte- Verwaltung von Formatvorlagen- Erstellung von Dokumentvorlagen- Layout und Strukturiereung langer Dokumente- AutoText und automatische Einfühgungen- Formularestellung- Dokumentverfolgung und Änderungen- Anpassung und Personalisierung
-
Microsoft Excel Fortgeschrittene
D40530/04/2026AbgeschlossenErwerb die kenntnissen im Umgang mit der Textverarbeitungssoftware "Microsoft Excel" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels wie "die Menüseite der Woche" oder "ein Einladungsschreiben", wobei insbesondere Folgendes entdeckt wird:- Erweiterte Zellformatierung- Seitenlayout-Optionen- Stile,Vorlagen und Designs- Diagramme, Funktionen und Filter- Gliederungen, Zwischensummen und Pivot-Tabellen- Überprüfungen, Exporte und Webfunktionen- Makros und Formulare- Sicherheit und Anpassung
-
Microsoft Powerpoint, Grundlagen und Fortgeschrittene
D40601/06/2026AbgeschlossenErwerb von kenntnisssen im Umgang mit der Präsentationssoftware "Microsoft Powerpoint" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels ein "Werbeplakat oder -flyer" oder ein "animierter Begrüssungsbildschirm", wobei insbesondere entdeckt wird:- die Umgebung und die Anzeigeverwaltung- Verwaltung von Folien und Präsentation- Text- und Absatzformatierung- Erstellung und Einfügen von Objekten- Allgemeine Objektbearbeitung- Tabellen, Bilder, Formen, Objekte und Textfelder- Algemeine Handhabung von Objekten- Diagrame und SmartArts- Übergänge und Animationen- Vorlagen und Folienmaster- Verknüpfungen mit anderen Programmen und Zusammenarbeit
-
Microsoft Powerpoint, Grundlagen
D405Kurs abgeschlossenAnnulliertErwerb von Grundkenntnisssen im Umgang mit der Präsentationssoftware "Microsoft Powerpoint" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels ein "Werbeplakat oder -flyer" oder ein "animierter Begrüssungsbildschirm", wobei insbesondere entdeckt wird:- Arbeitsoberfläche und Verwalten der Ansicht- eine Präsentation verwalten- Folien verwalten- Text vormatierung- Absatzformatierung- Tabellen, Bilder, Formen, Objekte und Textfelder- Algemeine Handhabung von Objekten- Abschliessen einer Präsentation
-
Microsoft Excel, Grundlagen
D404Kurs abgeschlossenAbgeschlossenEwerb von Grundkenntnissen im Umgang mit der Tabellenkalkulationssoftware "Microsoft Excel" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels eines "Anweseheitsplans" oder einer "Rechnung", wobei insbesondere entdeckt wird:- Verwalten der Arbeitsmappen- Eingabe und Ändern von Daten- Verwalten von Tabellenblättern, Zeilen und Spalten- Zellen formatieren (Texte und Zahlen)- Berechnungen und Funktionen- Einfügen von Odjekten- Diagramme- Seiten einrichten und Drucken
-
Microsoft Word, Grundlagen
D403Kurs abgeschlossenAnnulliertErwerb von Grundkenntnissen im Umgang mit der Textverarbeitungssoftware "Microsoft Word" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels wie "die Menüseite der Woche" oder "ein Einladungsschreiben", wobei insbesondere Folgendes entdeckt wird:- Arbeitsoberfläche und Verwalten der Ansicht- Verwalten der Dokumente- Texthandhabung und Textformatierung- Absatzformatierung- Verwalten der Textausrichtung mit Tabulatoren- Listen mit Nummerierungen und Aufzählungszeichen- Einfügen von Objekten- Tabellen Verwalten
-
Microsoft Powerpoint, Grundlagen
D402Kurs abgeschlossenAbgeschlossenErwerb von Grundkenntnisssen im Umgang mit der Präsentationssoftware "Microsoft Powerpoint" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels ein "Werbeplakat oder -flyer" oder ein "animierter Begrüssungsbildschirm", wobei insbesondere entdeckt wird:- Arbeitsoberfläche und Verwalten der Ansicht- eine Präsentation verwalten- Folien verwalten- Text vormatierung- Absatzformatierung- Tabellen, Bilder, Formen, Objekte und Textfelder- Algemeine Handhabung von Objekten- Abschliessen einer Präsentation
-
Microsoft Excel, Grundlagen
D401Kurs abgeschlossenAbgeschlossenEwerb von Grundkenntnissen im Umgang mit der Tabellenkalkulationssoftware "Microsoft Excel" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels eines "Anweseheitsplans" oder einer "Rechnung", wobei insbesondere entdeckt wird:- Verwalten der Arbeitsmappen- Eingabe und Ändern von Daten- Verwalten von Tabellenblättern, Zeilen und Spalten- Zellen formatieren (Texte und Zahlen)- Berechnungen und Funktionen- Einfügen von Odjekten- Diagramme- Seiten einrichten und Drucken
-
Microsoft Word, Grundlagen
D400Kurs abgeschlossenAbgeschlossenErwerb von Grundkenntnissen im Umgang mit der Textverarbeitungssoftware "Microsoft Word" durch Demonstrationen, Übungen und die Erstellung eines konkreten Beispiels wie "die Menüseite der Woche" oder "ein Einladungsschreiben", wobei insbesondere Folgendes entdeckt wird:- Arbeitsoberfläche und Verwalten der Ansicht- Verwalten der Dokumente- Texthandhabung und Textformatierung- Absatzformatierung- Verwalten der Textausrichtung mit Tabulatoren- Listen mit Nummerierungen und Aufzählungszeichen- Einfügen von Objekten- Tabellen Verwalten