Aktuelles aus der Freiburger Gastronomie
Michelin 2025
5 Freiburger Betriebe, alle Mitglieder unseres Vereins, behalten ihren Stern im Guide Michelin 2025.
Jacqueline und Christoph Zwahlen sagen Adieu
Nach über 30 Jahren in der Branche gönnen sich die Betreiber des Hotel-Restaurants Jura in Kerzers nun ihren wohlverdienten Ruhestand.
FAQ
Ich möchte ein Restaurant eröffnen. Was muss ich tun?
Für den Betrieb einer öffentlichen Gaststätte ist eine Ausbildung erforderlich. Diese kann vollständig (obligatorische Ausbildung) oder teilweise (G+T+V-Ausbildung) verlangt werden.
Ich habe in einem anderen Kanton eine Wirtefachausbildung absolviert. Muss ich die Ausbildung im Kanton Freiburg wiederholen?
In den meisten Fällen muss die Ausbildung nicht vollständig absolviert werden. Der für den Kanton Freiburg spezifische Kurs über die Gesetzgebung zu den öffentlichen Gaststätten, der 1 ½ Tage dauert, ist in der Regel ausreichend.
Um sicherzugehen, sollten Sie sich jedoch beim Amt für Gewerbepolizei des Kantons Freiburg (026 305 14 77) erkundigen.
Was ist ein Patentkurs?
In Wirklichkeit gibt es den Patentkurs nicht. Mit dem Bestehen der Prüfungen der obligatorischen Ausbildung erhalten Sie ein Fähigkeitszeugnis, mit dem Sie beim Amt für Gewerbepolizei des Kantons Freiburg eine Betriebsbewilligung (Patent) beantragen können.
Was ist der "Sirup-Artikel"?
Der „Sirup-Artikel“ besagt, dass die Gaststätte mindestens 3 alkoholfreie Getränke anbieten muss, die billiger sind als das billigste alkoholische Getränk, und zwar bei gleicher Menge (Art. 54 ÖGG).
Meistbesuchte Seiten
Zusammen seit 1894
GastroFribourg feierte 2019 das 125-jährige Bestehen. Der Arbeitgeberverband für Restauration und Hotellerie organisierte zu diesem Anlass eine ganze Reihe von Veranstaltungen während des Jubiläumsjahres.


