Management
Leitlinie für gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe (GVG) – D353
Selbstkontrollkonzept
Die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) genehmigte Leitlinie für gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe (GVG) gilt als Branchen-Massstab. Seit 2014 dienen die in diesem Leitfaden beschriebenen Bestimmungen und die Methodik zudem als rechtliche Grundlage für die kantonalen Kontrollorgane.
In diesem Kurs werden die theoretischen und gesetzlichen Grundlagen sowie die Leitlinie für gute Verfahrenspraxis vorgestellt. Zudem wird Ihnen aufgezeigt, was Sie an Ihrem Selbstkontrollkonzept ändern oder anpassen müssen.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Gastgewerbe: KOPAS – Ausbildung – D354
Die Teilnehmenden kennen die Branchenlösung für die Gastronomie und sind in der Lage, die gesetzlichen Anforderungen in ihrem Betrieb umzusetzen.
Brandverhütung – D313
Jedes Jahr ereignen sich im Kanton Freiburg Brände. Sie können sowohl am Arbeitsort als auch im privaten Umfeld ausbrechen. In den ersten Sekunden und Minuten richtig zu reagieren, ist entscheidend und trägt zur Schadensminderung bei. Durch Aneignen der richtigen Reflexe können Sie im Brandfall das Risiko von menschlichen und materiellen Schäden verringern, sei es an Ihrem Arbeitsort oder auch im privaten Umfeld.
Der Kurs findet im Schulungsgebäude der KGV in Posieux statt.
Personalbeurteilung – D352
Verstehen lernen, dass es sich beim alljährlichen Personalgespräch um ein Management-Instrument und zugleich um einen Verhandlungsprozesshandelt. Lernen, dieses effiziente Werkzeug für die Entwicklung der Personalleistung zu nutzen.